Shiftech Engineering
SHOP
Anmeldung

Shiftech Tours

Jusqu'au 31 juillet 2025 minuit, Shiftech célèbre l'été... jusqu'a -15 % sur nos optimisations moteur .
Zurück
Visite usine motul shiftech 1
23.07.2025Zeitung

Wie Motul sein Motoröl herstellt: Immersive Werksbesichtigung

In diesem Artikel nehmen wir Sie mit hinter die Kulissen der Motul-Fabrik, die sich im Département Seine-et-Marne befindet. Eine einzigartige Gelegenheit, die Etappen der Herstellung von Motoröl 100 % made in France zu entdecken, vom Rohstoff bis zum abgefüllten Kanister. Ein faszinierender Weg, auf dem Technologie, industrielles Know-how und chemische Strenge miteinander verwoben werden, um ein Hochleistungsprodukt zu schaffen.

Visite usine motul shiftech 3

Warum vertraut Shiftech auf Motul?

Seit unseren Anfängen verwenden wir fast ausschließlich Motul-Öle, aus dem einfachen Grund, dass sie sich bewährt haben. Sowohl in unseren Firmenfahrzeugen als auch in unseren Driftprojekten oder Kundenfahrzeugen haben Öle wie Xclean, 300V oder die MotulEvo-Fluids immer gut gehalten. Bei einigen Vans haben wir sogar die 800.000 km ohne Sorgen überschritten. Diese konstante Zuverlässigkeit hat unser Vertrauen in die Marke gefestigt, sei es für den intensiven Gebrauch im Alltag oder unter den extremen Bedingungen des Motorsports.

Visite usine motul shiftech

Eine kontrollierte industrielle Motorölproduktion

schritt 1: Die Verwaltung der Rohstoffe

Alles beginnt damit, dass die Rohstoffe in riesigen Tanks ankommen. Bei einigen hochwertigen Ölen wie dem 300V kann die Rezeptur bis zu 20 verschiedene Inhaltsstoffe mobilisieren, darunter auch temperaturempfindliche Polymere. Jede Zutat wird mithilfe von Massenmessern genau gewogen. Die Materialien werden dann durch ein Netzwerk intelligent verbundener Rohre geleitet, wobei jede Zutat in eine streng definierte Rezeptur eingeht, um eine gleichbleibende Qualität zu gewährleisten.

schritt 2: Das Mischen in den Mischern

Die Zutaten werden dann in riesigen Mischern gemischt, die mit einem industriellen Thermomix vergleichbar sind. Diese können zwischen 4 500 und 9 500 Liter fassen. Die Ventile und der Fluss werden von einem Kontrollraum aus gesteuert, in dem jedes Ventil mit einem Code versehen ist, um eine vollständige Rückverfolgbarkeit zu gewährleisten. Der gesamte Prozess ist voll automatisiert, um menschliche Fehler zu vermeiden, und wird ständig von spezialisierten Technikern überwacht.

schritt 3: Die Kontrollen im Labor

Vor der Abfüllung wird jede Charge des Öls entnommen und im Labor getestet. Dichte, Vorhandensein von Metallen, chemische Stabilität... alle Parameter werden analysiert. Wenn ein Wert außerhalb der Norm liegt, wird er angepasst. Nichts verlässt die Fabrik ohne Validierung. Das Labor spielt eine wesentliche Rolle bei der Qualitätssicherung des Endprodukts. Durch umfangreiche Tests wird sichergestellt, dass die internationalen Normen und die anspruchsvollsten Lastenhefte eingehalten werden.

schritt 4: Die Verpackung

Die leeren Kanister (1L, 4L, 5L...) werden zu den Abfüllanlagen transportiert. Das Öl wird eingespritzt, der Verschluss mit einem präzisen Drehmoment (8 Nm) aufgeschraubt, das Etikett angebracht und jeder Kanister gewogen, um die richtige Menge zu garantieren. Und es kommt noch besser: Oft ist etwas mehr Öl enthalten als vorgesehen. Dieser Prozess ist dank modularer Werkzeuge, die einen schnellen Wechsel von einem Format zum anderen ermöglichen, an die verschiedenen Formate angepasst, wobei die Produktionsrate bis zu 9.000 Kanister pro Stunde betragen kann.

schritt 5: Rückverfolgbarkeit und Versand

Jeder Kanister erhält eine eindeutige Chargennummer. Die Kanister werden dann in Kartons verpackt, palettiert, in Folie eingeschweißt und vor dem Versand an die Lagerhäuser gelagert. Nichts wird dem Zufall überlassen, bis hin zur abschließenden Etikettierung des Kartons, um die Rückverfolgbarkeit des Produkts zu gewährleisten. Anschließend wird alles in das Logistiknetz von Motul geschickt, das sowohl professionelle Rennfahrer als auch freie Werkstätten und Fachhändler bedient.

Visite usine motul shiftech 6

Motul: ein technischer Partner für Shiftech

Über die Fabrik hinaus begleitet uns Motul bei allen unseren Rennsportprojekten. Drift, Wartung des Automatikgetriebes, Lenkgetriebeöl, RBF 700 für die Bremsen: Alle Flüssigkeiten werden unter realen Bedingungen validiert. Diese Zusammenarbeit geht über eine einfache Kunden-Lieferanten-Beziehung hinaus: Sie beruht auf einer soliden technischen Partnerschaft, die Rückmeldungen aus der Praxis und technische Innovationen austauscht. Motul hört auf unsere Bedürfnisse und passt seine Lösungen an, um Leistung und Zuverlässigkeit auf der Rennstrecke und auf der Straße zu gewährleisten.

Schlussfolgerung

Hinter einem einfachen Ölkanister steht ein komplexer und strenger industrieller Prozess. Dieses Anspruchsniveau ist der Grund, warum Shiftech bei all seinen Projekten - vom Alltag bis zum Rennsport - weiterhin auf Motul vertraut. Dieser Besuch erinnert uns daran, dass Motoröl kein harmloses Produkt ist: Es bestimmt die Lebensdauer und die Leistung des Motors. Wenn man sich für einen Hersteller wie Motul entscheidet, entscheidet man sich für die industrielle Exzellenz Frankreichs.

Um mehr über die bei Shiftech erhältlichen Motul-Öle und -Additive zu erfahren, besuchen Sie unseren Online-Shop oder wenden Sie sich für eine persönliche Betreuung an unsere Experten.

Youtube

Videotour durch das Motul-Werk