
GT3 RS vs. GT4 RS: Der komplette Vergleich zwischen zwei Porsche-Ikonen
Was passiert, wenn man zwei heilige Monster aus Stuttgart auf der Rennstrecke von Val de Vienne gegeneinander antreten lässt? In diesem brandneuen Video vergleichen wir zwei Porsche RS, die auf dem Papier völlig unterschiedlich sind: den furchterregenden 992 GT3 RS, ein Konzentrat aus Technologie und Präzision, und den überraschend wilden 718 Cayman GT4 RS, der als erster seines Namens mit dem RS-Badge versehen wurde.
In diesem Artikel, der das Video nachzeichnet, erfahren Sie :
- Eine vollständige Entschlüsselung ihrer jeweiligen technischen Datenblätter
- Der Test auf dem Leistungsprüfstand bei Shiftech
- Tests unter realen Bedingungen auf der Rennstrecke mit Analyse des dynamischen Verhaltens
- Die Empfindungen erfahrener Fahrer in Bezug auf Geräuschentwicklung, Lenkung, Bremsen und Druck
- Ein objektiver Vergleich, aber nicht ohne einen Hauch von Böswilligkeit
Und weil diese beiden Porsche nicht einfach nur technische Datenblätter sind, lassen wir Sie auch an den Hintergründen der Vorbereitung teilhaben (Anbringen des integralen PPF am Cayman), usw...
Kurzum, immersive, dokumentierte, lebendige und vor allem aufschlussreiche Inhalte für all diejenigen, die zwischen diesen beiden extremen Visionen der Sportlichkeit made in Porsche schwanken.
GT3 RS oder GT4 RS? Auf dem Papier, auf der Rennstrecke oder im Herzen? Antwort im Artikel...

Zwei radikale Porsches, die sich in der Seele unterscheiden
Auf der einen Seite steht der 992 GT3 RS, das technologische und leistungsorientierte Aushängeschild der Marke, mit einem aktiven Spoiler, einem aerodynamischen Management, das dem Rennsport würdig ist, und einer furchteinflößenden Effizienz. Auf der anderen Seite steht der GT4 RS, der erste Cayman mit dem RS-Badge, mit einem viel spielerischeren Charakter und einer DNA, die auf puren Fahrspaß ausgerichtet ist.
Bevor der GT4 RS auf die Rennstrecke ging, wurde er von Shiftech mit einem umfassenden PPF behandelt, um ihn vor den Angriffen zu schützen, die durch intensives Fahren entstehen. Eine unverzichtbare Vorbereitung für den regelmäßigen Einsatz auf der Rennstrecke.

Datenblatt: Schlüsselzahlen
Hier ist eine Vergleichstabelle zwischen dem Porsche 992 GT3 RS und dem Porsche 718 Cayman GT4 RS:
Merkmal | Porsche 992 GT3 RS | Porsche 718 Cayman GT4 RS |
---|---|---|
Motor | Flat-6 4.0L atmo | Flat-6 4.0L atmo |
Position des Motors | Hinten überhängend | Zentral hinten |
Leistung (auf dem Shiftech-Prüfstand) | 510 PS | 500 PS |
Drehmoment | 470 Nm | 420 Nm |
Radstand | 2457 mm | 2482 mm |
Aerodynamisches Abstützen | 860 kg | 400 bis 500 kg |
Kofferräume | Keine | Zwei Kofferräume |
Bremsen | Stabil und ausdauernd | Weniger konstant (OEM-Leitungen) |
Angekündigtes Gewicht | Ca. 1450 kg | Ca. 1415 kg |
Fahrvergnügen | Extreme Präzision | Spaß und intuitiv |
Auf der Piste: Schiene oder Drift?
GT3 RS: Die Demonstration der Effizienz.
Auf der Rennstrecke von Val de Vienne beeindruckt der 992 GT3 RS durch seine Stabilität, selbst bei hohen Geschwindigkeiten. Die Bremsen bleiben dank eines vorbildlichen Thermomanagements konstant. Der aerodynamische Abtrieb drückt die Platte auf den Boden und ermöglicht eine furchteinflößende Kurvengeschwindigkeit. Die präzise Lenkung und das scharfe Fahrwerk machen ihn zu einer absoluten Referenz für anspruchsvolle Rennfahrer.
GT4 RS: Der Spaß steht im Vordergrund
Mit seinem Mittelmotor und dem kompakteren Chassis ist der GT4 RS spielerischer und einnehmender. Das Gefühl im Lenkrad steigt, das Auto lässt sich leicht positionieren und ermöglicht es, mit seinen Grenzen zu spielen. Achten Sie jedoch auf die Ausdauer der Originalbremsen, die nach mehreren aufeinanderfolgenden Runden Ermüdungserscheinungen zeigen.
Klang: zwei radikal unterschiedliche Erfahrungen
Der GT4 RS bietet ein einzigartiges Klangerlebnis. Die Karboneinlässe direkt hinter den Ohren des Fahrers verwandeln jeden Drehzahlanstieg in eine mechanische Symphonie. Es ist roh, viszeral, fast brutal.
Der GT3 RS ist zwar an Bord diskreter, aber von außen immer noch beeindruckend. Sein Motor heult bei über 9000 U/min auf, aber dank der besseren Schalldämmung im Inneren gedämpfter.
Ergonomie, Innenraum und Leben an Bord
Der GT3 RS bietet eine moderne Benutzeroberfläche mit digitalen Bildschirmen, anpassbaren Lenkradbefehlen und einer kompletten Verwaltung des Fahrwerk-Setups direkt vom Innenraum aus. Ein echter Rennwagen mit Straßenzulassung.
Der GT4 RS setzt auf Nüchternheit: Die Bedienelemente sind auf das Wesentliche reduziert, das Ambiente ist rauer, aber es macht allen Spaß, die ein ungefiltertes Erlebnis suchen.
Urteil: Welche soll man wählen?
Sie suchen nach der absoluten Waffe auf der Rennstrecke, die Rundenzeiten knackt und mit atemberaubender Geschwindigkeit durch die Kurven rast? Dann ist der 992 GT3 RS genau das Richtige für Sie.
Sie bevorzugen einen spaßigeren, kommunikativeren Ansatz mit einem etwas weniger extremen Budget? Dann ist der 718 Cayman GT4 RS genau das Richtige für Sie. übrigens: Diese Maschine ist ideal für den Einstieg in das Millieu der Rennstrecke bei Porsche.
In beiden Fällen handelt es sich um Porsche RS: seltene, präzise Maschinen, die niemanden gleichgültig lassen.
Die Zukunft dieser Fahrzeuge?
Der Cayman mit Verbrennungsmotor erlebt seine letzten Stunden. Die nächste Generation könnte zu 100 % elektrisch sein. Der 911 steht kurz davor, auf Hybridantrieb umzusteigen. Der Vergleich GT3 RS vs. GT4 RS ist also auch eine Hommage an zwei atmosphärische Porsche auf dem Höhepunkt ihrer Kunst.
Youtube
Das komplette Video mit Tests auf der Rennstrecke
Mehr entdecken
Ähnliche Artikel anzeigen









