
Vorbereiten oder nicht? Peugeot Expert 1.5 BlueHDI: mehr Drehmoment, weniger Kraftstoff
Was wäre, wenn ein Lieferwagen buchhalterische Gründlichkeit mit Fahrspaß verbinden könnte? In dieser Episode von Prépa ou pas befasst sich das Team mit einem atypischen Fall: dem von Arnaud, einem ausgebildeten Wirtschaftsprüfer, dessen Peugeot Expert 1.5 BlueHDI 120 zum Versuchskaninchen für eine Umprogrammierung Stage 1 wurde. Das Ziel war nicht, aus dem Wagen eine Rennmaschine zu machen, sondern ihm mehr Atem, Geschmeidigkeit und ein wenig Charakter zu verleihen - ohne die Zuverlässigkeit zu beeinträchtigen.

Ein Buchhalter, ein Lieferwagen ... und einige Wahrsager
Arnaud ist nicht der Typ, der in seiner Garage an Turbos herumbastelt. Sein Verhältnis zum Auto ist pragmatisch: Effizienz, Autonomie, Sparsamkeit. Sein Peugeot Expert ist sein vielseitiges Werkzeug: Fahrten von zu Hause zur Mülldeponie, Ausflüge im Wohnmobilmodus und alltägliche Fahrten. Kurz gesagt, er ist konkret.
Aber sein Fahrzeug zeigte einige Launen:
- ABS-, ESP- und Reifendruckanzeige leuchteten,
- Sensor für das linke Hinterrad ausgefallen,
- Die Karosserie wurde durch einige gezielte Schläge "optimiert"...
Trotz dieser kleinen Fehler lief der Motor einwandfrei. Einem Prüfstandbesuch für eine Neuprogrammierung der Stufe 1 stand also nichts im Wege.


Wechsel zur Bank: Die Realität in Zahlen
Bevor Sie sich auf die Arbeit machen, müssen Sie sich auf dem Leistungsprüfstand beweisen. Das Ergebnis: 115 PS und 288 Nm Drehmoment. Nicht lächerlich, aber etwas wenig, wenn der Expert beladen ist oder auf Bergstraßen fährt.
Nach der Optimierung: 150,8 PS und 327,7 Nm. Das bedeutet eine Steigerung von mehr als 30 PS und fast 40 Nm. Konkret bedeutet dies, dass der Motor besser verfügbar ist, früher anspringt und bei Steigungen oder mit Gewicht an Bord weniger ermüdet. Der 1.5 BlueHDI ist besonders empfänglich für diese Art von Optimierung.

Testfahrt: Komfort, der alles verändert
Arnaud übernimmt das Lenkrad und sein erster Kommentar ist einfach:
"Man spürt mehr Drehmoment, es reagiert besser. "
Und doch bleibt sein Fahrstil unverändert: ruhig, sicher, weit weg von jeglicher Aggressivität. Keine großen Beschleunigungen: nur mehr Komfort im Alltag. Die Flüssigkeit beim Anfahren reicht aus, um zu überzeugen. Selbst der Skeptiker im Team gibt zu, dass der Unterschied deutlich ist...
Ein Wermutstropfen bleibt bestehen: das ausgefallene ABS. Keine unmittelbare Gefahr, aber eine Reparatur ist bald geplant.
Umprogrammierung, nicht nur für Enthusiasten
Dieses Projekt zeigt, dass die Neuprogrammierung von Motoren nicht auf Liebhaber des Nervenkitzels beschränkt ist. Sie kann auch für rationale Profile interessant sein, die auf den Verbrauch, die Vielseitigkeit und die Kosten pro Kilometer achten. Mit einer Reichweite von mehr als 1000 km und einem besseren Drehmomentmanagement wird der Peugeot Expert zu einem angenehmeren Partner auf der Straße, ohne Abstriche bei der Wirtschaftlichkeit zu machen.
Fazit: eine logische Wahl
Die Vorteile eines Stage 1 bei einem Diesel-Nutzfahrzeug sind klar:
- +30 PS ohne mechanisches Risiko,
- Optimiertes Drehmoment für beladene oder hügelige Fahrten,
- Flüssigeres und komfortableres Fahren,
- Möglichkeit, den Verbrauch durch eine geschmeidige Fahrweise zu senken.
Arnaud hingegen wird nicht zum Fan von Mechanik. Aber er gewinnt ein Fahrzeug, das besser auf seine Bedürfnisse zugeschnitten ist. Und in den Bergen von Cantal wird sein Peugeot Expert nun genug Durchsetzungsvermögen haben, um die Steigungen ohne Murren zu bewältigen.
Und Sie?
Fahren Sie einen Transporter, eine Firmenflotte oder sogar einen kompakten Familienwagen? Eine Motorumprogrammierung kann Ihr Fahrerlebnis verändern. Sie müssen kein leidenschaftlicher Autofahrer sein, um die Vorteile zu spüren: mehr Komfort, mehr Fahrspaß und Einsparpotenzial. Lassen Sie wie Arnaud die Zahlen sprechen ... und genießen Sie den Unterschied.
Mehr entdecken
Ähnliche Artikel anzeigen


